Hörspiel   
Theater   
Fernsehen   
Oratorium   
Gedichte   
Erzählende Prosa   
Kinderbuch   
Aufsatz · Essay   
Leseproben   
Über den Autor · Interviews   
Lieferbare Bücher   
Angebot Lesungen · Vorträge   
Verabredungen   
Figuration   
Zurück zur Startseite
 | 
 Hörspiel 
Hörspiel
 
- Dachrinnen (1963)
 - Verhör des Kriegsknechts Markus Quintus (1963)
 - Sieben Gespräche um Trinkgeld (1965)
 - Puten und Tränen (1967)
 - Passio Camilo (1971)
 - Prozeß Phryne oder: Die Handhabung der Spielregeln (1973)
 - Namyslowskis Zimmer (1974)
 - Luftbilder (1978)
 - Das verschenkte Weinen (nach W. Heiduczek) (1981)
 - Die Not der Familie Caldera (nach G. Pausewang) (1983)
 - ... und Bruno geht baden (1986)
 - Guten Abend, wir bringen die Löwen (1988)
 - Storm im Exil oder: Was Sie in Heiligenstadt hören wollen, müssen Sie schon selber singen (1990)
  
Ursendungen beim Rundfunk der DDR - außer: "... und Bruno geht baden" (Österreichischer Rundfunk) und:  "Guten Abend, wir bringen die Löwen" (Polskie Radio) Zahlreiche Übersetzungen und Übernahmen in andere europäische Länder,  Teilnahme der Stücke an OIRT-Festivals und beim Prix Italia
 - Und außerdem war es draußen schon viel zu kalt. (2008)
  
Buchausgaben:
 
- EVA Berlin 1963 (Dachrinnen, Markus Quintus)
 - Jugenddienstverlag Wuppertal 1965 (dgl.)
 - Henschelverlag Berlin 1967 (Sieben Gespräche)
 - Fischerverlag Frankfurt/Main 1982 (dgl.)
 - EVA Berlin 1988 (Namyslowskis Zimmer)
 - Handpresse Innsbruck 1990 (dgl.)
 - EKT Erfurt 1992 (Guten Abend, wir bringen die Löwen. Storm im Exil.)
 - Verlag DIE SCHEUNE Dresden 2001 (Sieben Gespräche um Trinkgeld. Namyslowskis Zimmer. Passio Camilo. Luftbilder. Und Bruno geht baden. Guten Abend, wir bringen die Löwen. Storm im Exil.)
  
Herausgabe:
 
- Die schlanke Stimme. Internationale Hörspiele. Berlin 1988.
  
 |